Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 7, wir bieten an den drei Wochentagen
Montag - Mittwoch - Donnerstag
jeweils von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung an. Diese besteht aus einer Kernzeitbetreuung sowie einer zusätzlichen Spielebetreuung.
Die Kernzeitbetreuung bietet
- Hilfestellung bei der Erledigung der Hausaufgaben,
- Anleitung zum selbständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten,
- die Möglichkeit, Vokabeln zu lernen und sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten,
- die Möglichkeit, gemeinsam mit Mitschülern die Hausaufgaben zu erledigen, was Spaß machen kann,
- den Vorteil, nach Hause zu kommen und mit der Arbeit fertig zu sein.
Ein Team, bestehend aus Lehrerinnen sowie Schülerinnen und Schülern der Klassen 10-12, die gezielt auf diese Aufgabe vorbereitet wurden, betreut die Kinder und sorgt für eine ruhige Arbeitsatmosphäre.
Die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben kann nicht grundsätzlich gewährleistet werden. Dies würde auch dem pädagogischen Sinn von Hausaufgaben widersprechen. Die Kinder sollen und müssen lernen, die Verantwortung für ihre Hausaufgaben selbst zu übernehmen. Das Führen eines Hausaufgabenheftes ist unbedingt erforderlich.
Die Kernzeitbetreuung kann den Nachhilfeunterricht nicht ersetzen. Für eine individuelle Förderung in den Hauptfächern haben die Schüler zusätzlich die Möglichkeit am Trainieren in Klasse 5 und 6 sowie dem Förderunterricht in Klasse 6 und 7 teilzunehmen. (Informationen dazu beim Klassenlehrer/bei der Klassenlehrerin)
Die Spielebetreuung
- ist ein Freizeitangebot mit Spiel, Schach, Sport, Malen, Basteln usw.
Wer seine Hausaufgaben in der Kernzeitbetreuung erledigt hat, kann das zusätzliche Spielebetreuungsangebot bis 15.00 Uhr nutzen.
Informationen zur Anmeldung:
- Eine Anmeldung mit diesem Formular ist erforderlich. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und geben Sie es unterschrieben an der Schule ab bzw. Ihrem Kind mit. Sie können Ihr Kind für dieses Schuljahr jederzeit an- bzw. auch wieder abmelden.
- Kann Ihr Kind einmal nicht teilnehmen, muss es für den Tag unbedingt abgemeldet werden - kurze schriftliche Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sollte Ihr Kind einmal ausnahmsweise keine Hausaufgaben haben, so besteht eine Anwesenheitspflicht bis 14:00 Uhr. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, Vokabeln zu lernen, Stoff zu wiederholen, Klassenarbeiten vorzubereiten etc..
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Start der Kernzeit- und Spielebetreuung: Mittwoch, 13.09.23